+33 (0)3 4429 4894
Deutschland France United Kingdom

Finden Sie auch, dass Öffentlichkeitsarbeit (oder PR auf Neu-Deutsch) nur etwas für große Unternehmen ist? Denken Sie, es bringt mehr, eine kostenpflichtige Anzeige im Lokal-Anzeiger oder mit Google Ad Words zu schalten, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen? Sind Sie davon überzeugt, dass sich ein Journalist nie und nimmer für Sie und Ihre Firma interessieren wird? Wenn Sie sich wiedererkannt haben, dann lesen Sie weiter.

Ist PR wirklich so wichtig für die ‚Kleinen‘?

Die Antwort ist ja. Erst einmal muss PR, zumindest in der Anfangsphase, nicht viel kosten. Einen Blog-Artikel für seine Webseite zu schreiben, seine Sozialen Medien-Kanäle zu befüllen oder mit einem Journalisten für einen Artikel zu sprechen, kostet nichts. Außer vielleicht ein bisschen Zeit. Gut gemachte PR bringt Ihnen mehr Sichtbarkeit, ohne gleich mehr auszugeben. Zudem wächst Ihre Glaubwürdigkeit, wenn Dritte (die Presse, Ihre Kunden, Ihre ‚Fans‘) von Ihnen sprechen. Eine gekaufte Werbung bringt nicht das gleiche Ergebnis.

Diese fünf PR-Tipps helfen Ihnen, bekannter zu werden, ohne gleich das Budget zu sprengen:

Sie brauchen ein ordentliches Schaufenster

Bevor Sie Ihre PR-Kampagne starten, brauchen Sie ein Schaufenster. Für die Geschäftsinhaber unter Ihnen ist es ganz normal, den Laden und die Vitrine so gut wie möglich zu dekorieren. Sie legen Broschüren aus und haben Angebote, damit möglichst viele Kunden in Ihr Geschäft kommen. Machen Sie es genauso mit Ihrem Online-Schaufenster. Ihre Webseite ist rund um die Uhr geöffnet und sollte rein vom technischen Standpunkt her modern und schnell sein. Der Inhalt muss klar, knapp und aktuell sein. Erklären Sie Ihren (zukünftigen) Kunden, welches Problem Sie für sie lösen werden. Denn Ihr Kunde will nicht wissen, was Sie alles können, sondern nur, was Sie für ihn tun können.

Suchen Sie sich ein paar Soziale Medien aus, die Ihrer (Geschäfts-)Persönlichkeit und Ihrer Zielkundschaft entsprechen. Veröffentlichen Sie regelmäßige Inhalte, die Ihren Kunden einen Mehrwert bieten und die Ihre Message unterstreichen.

Zeigen Sie sich und Ihre Angestellten

Seien Sie authentisch in Ihrer Kommunikation. Menschen bauen Beziehungen zu Menschen auf, nicht zu einem Produkt oder einer Dienstleistung. Ihre Kunden wollen wissen, wer Sie sind. Wer sind Ihre Angestellten? Was genau machen sie im Unternehmen? Und wie helfen sie dem Kunden weiter?

Erstellen Sie einen Newsletter, der den Empfänger persönlich anspricht. Oder machen ein Video. So zeigen Sie, wer hinter dem Produkt steht und schaffen eine persönliche Beziehung. Und nein, Sie brauchen nicht gleich ein Hollywood-Video zu drehen. Einige Minuten, mit einem Standardgerät gefilmt, reichen meistens völlig aus. Laden Sie das Video anschließend auf Youtube und auf Ihre Sozialen Medien-Kanäle hoch. So erreichen Sie auch ohne viel Budget viele potentielle Kunden.

Ein gutes Google Ranking ist kein Hexenwerk

Es ist nicht unbedingt Hexenwerk, auf den ersten Seiten der Google-Ergebnisse zu landen. Google Ad Words halte ich dabei nicht für das beste Mittel. Ich klicke zum Beispiel nie auf eine bezahlte Google-Anzeige. Warum? Weil ich mir sage, dass es nicht unbedingt ein Zeichen von Qualität ist, hier ganz oben im Ranking zu erscheinen, sondern lediglich ein Zeichen für ein bestimmtes Budget. Ich klicke allerdings immer auf die Ergebnisse, die durch organische Reichweite ganz oben stehen.

Eine relativ einfache Möglichkeit im Google Ranking nach oben zu kommen, ist die Nutzung von Google Maps oder Google My Business. Das ist kostenlos und Google dankt es Ihnen durch ein gutes Listing, wenn Sie seine Angebote nutzen.

Verlinken Sie möglichst viel von Linkedin, Google Plus, Twitter und Co. zu Ihrer Webseite. Das kann ebenfalls dazu beitragen, mehr Traffic, und dadurch ein besseres Ranking, zu bekommen. Achten Sie darauf, dass Ihre ausgewählten Keywords möglichst oft in den sogenannten ’snippets‘ erscheinen. Das ist der Teil auf all Ihren Web-Unterseiten, der Erklärungen zum Inhalt gibt und der dann unter der Überschrift im Google Ranking auftaucht. Google mag es ebenfalls, wenn Ihre Webseiten-Inhalte regelmäßig erneuert werden. Ein Blog oder eine Unterseite mit News hilft hier, Ihre Keywords immer wieder zu erwähnen und somit Ihr Google Ranking zu verbessern.

Geben Sie klare Anweisungen

Das klingt jetzt vielleicht erst einmal seltsam. Aber es ist wirklich wichtig, dass Sie Ihren Webseiten-Nutzern sagen, was sie tun sollen. Machen Sie es ihnen leicht, sich für Ihren Newsletter anzumelden. Und bieten Sie ein nützliches Geschenk an, wie z.B. eine Checkliste, ein Video, ein E-book. Wenn Sie Ihren Newsletter verschicken, achten Sie darauf, dass er direkte Links zu Ihrer Webseite enthält. Denn Sie wollen ja, dass Ihre Kunden regelmäßig auf Ihre Webseite kommen, um die neuesten Angebote zu entdecken. So wächst Ihre Email-Liste fast von selbst und Ihre (potentiellen) Kunden haben Sie immer im Blickfeld.

Medienarbeit – nur etwas für Fortgeschrittene?

Es stimmt schon, Medienarbeit ist nichts für Anfänger. Man braucht ein gewisses Fachwissen und die nötige Erfahrung, um zu wissen, wie und wann man einen Journalisten kontaktiert. Nachdem Sie ihn gefunden und für Ihre Geschichte interessiert haben natürlich. Genau, Ihre Geschichte, nicht Ihr Produkt. Ist das einmal gemacht, dann ist Ihnen ein Artikel so gut wie sicher. Und es hat Sie zudem keinen Cent gekostet. Denken Sie auch daran, dass ein solcher Artikel von einem Dritten geschrieben wird. Dadurch gewinnen Sie an Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in Sie und Ihr Unternehmen steigt.

Und das sind unbestreitbare Pluspunkte, um neue Kunden zu finden und die alten zu halten.

Sie sehen schon, gut gemachte Öffentlichkeitsarbeit bietet viele Möglichkeiten, damit Sie sichtbarer werden – ganz egal, wie groß (oder klein) Ihre Firma ist. Und dann brauchen Sie nur noch die Mittel einzusetzen, die am besten zu Ihnen und Ihrem Business passen.

Aber davon erzähle ich Ihnen ein anderes Mal…

Auf Ihren Erfolg,
Alexandra Schieren

P.S. Falls Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn doch mit anderen. Und wenn Sie mehr zum Thema Kommunikation wissen wollen, dann sprechen Sie mich doch einfach an.

Lingua Communicators
Lingua Communicators
Hallo! Ich bin Alexandra Schieren und ich freue mich sehr, dass Sie auf meine Seite gefunden haben. Ich helfe kleinen und mittelständischen Firmen sowie Einzelunternehmern dabei, die für sie besten Kommunikationskanäle und die dazu passenden Worte zu finden. Bevor ich Lingua Communicators gründete, habe ich fast 20 Jahre als Kommunikations- und Sprachexpertin in der Motorsport- und Automobilindustrie gearbeitet.
//*ouverture automatique toggle/